Firmenkunden
Die Einbruchdiebstahlversicherung beinhaltet:
Vollbrachten oder versuchten Einbruch-Diebstahl
Beispiel versuchter Einbruch-Diebstahl:
Unbekannte Täter versuchen in der Nacht Ihre Geschäftstür mit einer Eisenstange zu öffnen, ohne Erfolg. Das Schloss wurde beschädigt und die Türe ist stark zerkratzt. Die Kosten für die Schlossänderung und die Reparatur der Tür belaufen sich auf € 2.700,- .
Mögliche Deckungserweiterungen zur Sparte Einbruchdiebstahl:
- Aufräumungs-, Abbruch-, De- und Remontagekosten auf erstes Risiko
- Entsorgungskosten mit Erdreich auf erstes Risiko
- Mehrkosten, aufgrund behördlicher Auflagen auf erstes Risiko
- Mehrkosten infolge Preissteigerungen auf erstes Risiko
- Steuerberatungskosten auf erstes Risiko
- Sicherungsmaßnahmen auf erstes Risiko
- Architekten und Bauaufsichtskosten auf erstes Risiko
- Sachverständigenkosten auf erstes Risiko
- Datenträger auf erstes Risiko
- Gebrauchsgegenstände der im Betrieb Beschäftigten
- Adaptierungen
- Automaten samt Inhalt
- Vitrinen samt Inhalt
- Bargeld, Valuten, Wertpapiere, Einlagebücher, Münzen freiliegend oder unter festem Verschluss
- Kraftfahrzeuge zum Verkehrswert oder Neuwert
- Vandalismus
- Zentralschlüsselanlagen, Schlüsselverlust
- Schlossänderungen der Versicherungsräumlichkeiten
- Schlossänderungen bei Abhandenkommen von Safe- bzw. Tresorschlüsseln
- Beraubung
- Kassenbotenberaubung
- und viele mehr…